sind Marion und Bernhard Hötzel und leiten das ZENtrum- Mondsee
Einen Raum der Sinne
Einen Raum der Stille und Achtsamkeit
Einen Raum in dem Menschen das Trennende überwinden und etwas Verbindendes entstehen kann
Ehepaar –
aus dem Mut heraus, an einander zu wachsen
Freunde –
aus tiefem Verständnis und der Gewissheit stets zu lernen
Partner –
aus Vertrauen, Freundschaft und Offenheit
Großeltern und Elterliche Ratgeber –
aus der Ferne
Wir leben seit 2003 in Mondsee
und nach so manchen Herausforderungen, im Beruflichen wie im Privaten, ist das ZENtrum-Mondsee unsere gemeinsame Aufgabe. Hier begleiten wir Menschen auf dem Weg zu sich selbst. Wir sind dankbar für die vielen Anregungen, durch die wir uns stets weiter entwickeln und wachsen können.
Derzeitige Lehrtätigkeiten
Einige unserer Projekte in Unternehmen und Instituten
YOGA am Arbeitsplatz
Training der Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Achtsame Teamführung
Achtsame Personal Gesundheitsvorsorge
Achtsamkeit an Grundschulen
Wir sind Mitglieder und als Lehrende anerkannt
-im Berufsverband der YOGA-Lehrenden BYO AUSTRIA
www.yoga.at
-im Berufsverband der MBSR-Lehrer Österreich und EU
www.mbsr-verband.at
www.arbor-verlag.de
-im Berufsverband der Deutsche Gesellschaft für alternative Medizin e.v.
www.dgam.de
-im Berufsverband der Naturheiltherapeuten Österreich
www.naturheiltherapeuten.at
-Kooperationspartner des „NELLES-Institutes für Phänomenologische Psychologie“ Deutschland
www.nellesinstitut.de
-Anerkannte Systemaufstellerin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen
www.familienaufstellung.org
Anerkennung und Bildungsförderungen, Vergabe von Weiterbildungspunkte
Wir sind Mitglieder und Kooperationspartner der Gesellschaft für alternative Medizin e.v.DGAM, dem Berufsverband VGNÖ Österreich, dem BYO YOGA-Lehrer Österreich und dem Berufsverband der MBSR-Lehrer “MBSR-Austria”. Die Richtlinien der Verbände sind jederzeit einsehbar und unsere Kurse und Ausbildungen unterliegen den jeweiligen Standards.
Die Zertifizierung nach ISO 17024 ist beantragt. So können auch Bildungspunkte vergeben und ggfl.Förderungen beantragt werden.
Als Marion Hötzel verpflichte ich mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel „Qualität – Transparenz – Integrität“ zu führen.
Als Kooperationspartner der SVA- im Bereich MBSR- “Stressreduzierung durch Achtsamkeit“
können Sie den “SVA-Gesundheitshunderter” beantragen.
Hier können Sie den „SVA-Gesundheitshunderter“ beantragen…
1. Antrag:2013_05_Antrag Meine Gesundheitsziele
2. Antrag:2013_06_Antrag Gesundheitshunderter
Unsere Kurse…Ihre Möglichkeiten…